Schild und Partner

Branchen und Rechtsformen

Was uns am Herzen liegt und wo wir uns so richtig gut auskennen.

Mit rund 40 Mitarbeitern unterstützen wir an insgesamt vier Standorten unsere Mandanten aus unterschiedlichsten Branchen mit Rat und Tat. Unser Schwerpunkt liegt dabei neben Privatpersonen und Freiberuflern auch auf mittelständischen Firmen zwischen 50 und 500 Mitarbeitern.

  • Handwerk
  • Groß- und Einzelhandel, Kfz-Handel
  • Dienstleistung
  • Ärzte, Apotheker, Anwälte, Ingenieure
  • Hotellerie, Energieversorgung
  • Fuhr- und Transportunternehmen, Entsorgung, Gebäudereinigung
  • Produktion (Maschinenbau, Elektrotechnik, Spezialanlagen, Chemie)
  • Bausektor (Projekt und Bauplanung, Bauträger, Bauunternehmen)
  • Immobilien (Fonds, Wohnungsunternehmen)
  • IT-Unternehmen
  • Sozialer Bereich (Altenheime, Behindertenwerkstätten)


Wir kennen die unterschiedlichen Rechtsformen von Unternehmen in der Praxis aus der vertrauensvollen Arbeit mit unseren Mandanten. Deshalb nehmen wir kein Blatt vor den Mund, denn dafür legen unsere Mandanten schließlich sehr viel Verantwortung in unsere Hände. Im vertrauensvollen Gespräch wird auch hier schnell klar, welche Rechtsform die Richtige ist. Wir zeigen Ihnen die (steuerlichen) Auswirkungen und entscheiden zusammen, ob ein Wechsel sinnvoll oder doch nicht notwendig ist.
 

  • AG
  • GmbH
  • GmbH & Co. KG
  • UG
  • OHG
  • KG
  • Einzelunternehmen
  • Limited
  • GbR
  • Verein
  • Partnerschaftsgesellschaften

So unterschiedlich unsere Mandanten auch sind, sie verbindet Eines:
das Vertrauen in unsere Arbeit. Und wir enttäuschen sie nicht.

Zurück

Abgabefrist für Steuererklärungen für das Veranlagungsjahr 2020 verlängert

Der Bundesrat hat am 25. Juni 2021 der Verlängerung der Abgabefrist für die Steuererklärung 2020 um drei Monate zugestimmt. Steuerpflichtige, die ihre Steuererklärung selbst anfertigen, haben nun bis Ende Oktober 2021 Zeit, um ihre Erklärung beim Finanzamt abzugeben. Sind Angehörige der steuerberatenden Berufe mit der Erstellung beauftragt, verlängert sich der Termin auf den 31. Mai 2022.

Weiterlesen